Berufspädagogische Weiterbildung (300 Stunden)
Aufgabe des/r Praxisanleiter*in ist es, die Auszubildenden schrittweise an die Wahrnehmung der beruflichen Aufgaben heranzuführen. Die Befähigung zum/r Praxisanleiter*in wird durch eine berufspädagogische Zusatzqualifikation im Umfang von mindestens 300 Stunden erlangt.
Zielgruppe
- Gesundheits- und Krankenpfleger*innen
- Altenpfleger*innen
- Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen
- Hebammen und Gesundheitspfleger
- Pflegefachfrau/-mann
Inhalte
- Reflexion der eigenen beruflichen Situation und der Rolle des/r Praxisanleiter*in
- Analyse des Lernfeldes Praxis
- Planung von Lernsituationen dem Anleitungsprozess entsprechend
- Lehr- und Lernmethodik
- Planung und Durchführung von Schulungen
- Förderung und Bewertung der Kompetenzen der Schüler*innen
- Rechtliche Grundlagen
Lernziele
Qualifizierung von Fachkräften im Gesundheitswesen zu:
- professioneller Anleitung und Beratung von Auszubildenden
- Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen
- Durchführung von Schulungen
Dozent*in
Je nach Thema
Teilnahmevoraussetzungen
Berufsabschluss zum/r Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in, Pflegefachfrau/-mann oder Hebamme bzw. Entbindungspfleger zusätzlich mindestens ein Jahr Berufserfahrung.
Alternativ zur Berufsausbildung berechtigt auch ein akademischer Studienabschluss im Pflege- und Gesundheitsbereich zur Zulassung.
Hier finden Sie die Allgemeinen Teilnahmebedingungen der Bildungsakademie der Gesundheits- und Sozialwirtschaft Hochsauerland gGmbH für Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen.
Kosten
2.190,-€ (inkl. 250,-€ Prüfungsgebühr und 90,-€ Arbeitsmaterial)
Veranstaltungsort
Bildungsakademie der Gesundheits- und Sozialwirtschaft
Hochsauerland gGmbH
Campus Meschede mit Verbundkrankenpflegeschule
Schederweg 12
59870 Meschede
Termin / Ablaufplan 2025
Veranstaltungort | PA-W25-05M |
Uhrzeit | 08:15 Uhr - 15:15 Uhr |
Blockwochen | 19.05.2025 - 23.05.2025 23.06.2025 - 27.06.2025 07.07.2025 - 11.07.2025 15.09.2025 - 19.09.2025 06.10.2025 - 10.10.2025 03.11.2025 - 07.11.2025 17.11.2025 - 21.11.2025 15.12.2025 - 19.12.2025 |